Bis 17:30 Uhr bestellen, morgen geliefert (exkl. Grow & Tabak)

Nr. 614
Grow · Nahrung · Pflanzenschutz

BC Neem Azal-T/S Portionenpackung 3x10ml

CHF 19.–

Warenkorb Wunschliste

Beschreibung

Gegen Blattläuse, Spinnmilben, Thrips, Weisse Fliegen, Zikaden, Minierfliegen, Kartoffelkäfer, Rosskastenienminiermotten und Eichenprozessionsspinner
Das nützlingsschonende biologische Insektizid NeemAzal®-T/S enthält einen Wirkstoffextrakt aus den Kernen des tropischen Neembaums. Der natürliche Wirkstoff dringt in die Blätter ein, wird innerhalb der Pflanze transportiert und von den Schädlingen durch ihre Saug- bzw. Frasstätigkeit aufgenommen. NeemAzal®-T/S wirkt innerhalb weniger Stunden inaktivierend auf die Schädlinge. Das Produkt wirkt gegen Blattläuse, Spinnmilben, Thrips, Weisse Fliegen, Zikaden, Minierfliegen, Kartoffelkäfer, Rosskastanienminiermotten und Eichenprozessionsspinner. Es kann zur biologischen Schädlingsbekämpfung auf Obst, Gemüse, Küchenkräutern und Zierpflanzen angewendet werden.

Beschreibung

Nach der Behandlung mit dem teilsystemisch wirkenden NeemAzal®-T/S sind die Schädlinge noch einige Zeit sichtbar; es findet jedoch keine weitere Entwicklung mehr statt.

Die Behandlung kann gut mit einem Nützlingseinsatz, z. B. mit Adalia Marienkäferlarven, kombiniert werden. Ausbringung der Nützlinge sobald der Spritzbelag trocken ist.

NeemAzal®-T/S zeigt im Allgemeinen eine gute Pflanzenverträglichkeit. Da es dazu aber Ausnahmen gibt – insbesondere bei gewissen Birnensorten (siehe „Anwendungsperiode“) - , empfehlen wir, vor der Behandlung grösserer Bestände oder wertvoller Pflanzen einige wenige Blätter oder Pflanzen zu behandeln und diese einige Tage zu beobachten.

4 Portionen à 7,5 ml reicht für 4 x 2,5 l Spritzbrühe.

Anwendungsperiode:
Freiland: März bis Oktober
Zimmerpflanzen: das ganze Jahr über

Apfel (Blattläuse; Konzentration: 0.2-0.25%): Vor oder nach der Blüte, bis spätestens Ende Mai; keine Wirkung auf Apfelgraslaus
Apfel (Mehlige Blattlaus; Konzentration: 0.15%): Vor oder nach der Blüte, bis spätestens Ende Mai
Birne (Mehlige Birnblattlaus; Konzentration: 0.15-0.25%): Vor oder nach der Blüte, bis spätestens Ende Mai; Gefahr von Phytotoxizität (Blattverbrennungen) bei verschiedenen Birnensorten. Nach bisherigen Erfahrungen kann NeemAzal-T/S bei den folgenden Birnensorten ohne Risiko eingesetzt werden: Williams, Gute Luise, Bosc’s Butterbirne (Kaiser), Packam’s, Concorde, Gellerts, Harrow Sweet, Harrow Delight, Abate Fetel, Nordhäuser Winterforelle, Giffards Butterbirne.
Kirsche (Blattläuse; Konzentration: 0.3%): Nachblüte

Küchenkräuter (Blattläuse, Spinnmilben, Thripse, Weisse Fliegen, Zikaden; Konzentration: 0.3%): Bei Befall 2-3 Behandlungen im Abstand von 7-10 Tagen

Tomaten (Gewächshaus; Blattläuse, Minierfliegen, Thripse, Weisse Fliegen; Konzentration: 0.3%): 2-3 Behandlungen im Abstand von 7-10 Tagen
Gurken (Gewächshaus; Spinnmilben; Konzentration: 0.3-0.5%): Maximal 5 Behandlungen pro Kultur
Salate (Blattläuse; Konzentration: 0.3%): Maximal 5 Behandlungen pro Kultur
Paprika (Gewächshaus; Blattläuse, Zikaden; Konzentration: 0.2%): Maximal 3 Behandlungen pro Kultur
Kartoffeln (Kartoffelkäfer; Konzentration: 0.25%): Maximal 2 Behandlungen pro Kultur

Gehölze (Eichenprozessionsspinner; Konzentration: 0.5%): Behandlung gegen die jungen Larven sofort nach dem Schlüpfen. Behandlung früh am Morgen oder abends durchführen.
Rosskastanie (Kastanienminiermotte; Konzentration: 0.5%): Bei Befall Behandlung anfangs Mai durchführen und nach 14 Tagen und im Sommer wiederholen.

Details

Hersteller Tamar
Füllmenge 30 ml

Seit 1997 Gratis Lieferung ab 50.– Kauf auf Rechnung Mastercard / Visa / Twint Versand oder Abholung im Laden Kompetenter Support Nach Mass

Maximalmenge erreicht

Die maximale Bestellmenge dieses Produktes ist erreicht oder der Artikel ist ausverkauft.

OK